Diagnostik

Diagnostik in der Sportmedizin

In der Sportmedizin, wie auch der Bewegungsmedizin ist eine ausführliche Diagnostik notwendig, um die oft komplexen Zusammenhänge für Bewegungseinschränkungen und Schmerzen zu ermittelt und eine individuelle Therapie anbieten zu können.

Anamnese

Klinischer Befund

Manuelle Untersuchung

Chiropraktiker Dr. Treichler führt eine Diagnostik der Halswirbelsäule einer jungen Patientin. Dabei tastet es mit zwei Fingern und bewegt mit der rechten Hand den Kopf.

Ultraschalldiagnostik am Bewegungsapparat und Nervensystem

Dr. Treichler führt zur Diagnostik in der Sportmedizin einen hochauflösenden Ultraschall der linken Schulter bei Verdacht auf Rotatorenmanschettenruptur einer Patientin durch.

Körperfettmessung durch hochauflösenden Ultraschall

Nervenuntersuchung mittels Elektroneurographie

Dr. Treichler führt zur Diagnostik eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung an der linken Hand im Bereich des Karpaltunnel durch.

Bewegungsanalyse und Trainingssteuerung

Sportarzt Dr. Stefan Treichler steht vor einer Wand mit anatomischem Bild eines Skelettes und lächelt mit locker verschränkten Armen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.